Selasa, 25 September 2018

Gratis Ebook herunterladen Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur

Gratis Ebook herunterladen Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur

Do you ever before understand guide Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Yeah, this is a very fascinating book to review. As we told previously, reading is not kind of obligation task to do when we need to obligate. Reading need to be a practice, an excellent behavior. By checking out Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur, you could open the brand-new world as well as obtain the power from the globe. Every little thing could be gotten via guide Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Well briefly, e-book is really effective. As exactly what we provide you here, this Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur is as one of checking out book for you.

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur


Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur


Gratis Ebook herunterladen Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur

Welche Art von Unterhaltung Veröffentlichung, dass Sie betrachten Ihre Reise Zeit in Ihrem Urlaub begleiten? Ist das die Fiktion Veröffentlichung oder einmalige oder literarischen Veröffentlichung oder die genaue Veröffentlichung? Jeder hat anderen Geschmack einstellen als angenehm oder Veröffentlichung Home Entertainment einige zum Lesen denken konnte, dass derjenige, den Bann ziehen kann das Buch, das den angenehmen Punkt verwendet und auch seine Fiktion. Dennoch finden einige auch, dass sie sicher wie das genaue Buch als Unterhaltung der Freizeit gerecht zu werden.

Checking out Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur ist eine sehr nützliche Leidenschaft und das tun kann durch jederzeit verschwunden sein. Er schlägt vor, ein Buch zu lesen wird sicherlich Ihre Tätigkeit nicht einschränken, wird sicherlich nicht die Zeit , zwingen zu investieren über, und auch nicht viel Geld investieren. Es ist ein recht erschwinglich und erhältlich Punkt zu erwerben Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Aber zu halten , die ziemlich billig , was Sie etwas brandneue, Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur etwas , das Sie nie tun und erhalten in Ihrem Leben erhalten können.

Eine neue Begegnung kann durch das Lesen eines Buches Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur erhalten werden , auch das ist das Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur oder andere Buch Compilations. Wir bieten diese Veröffentlichung , weil Sie viel mehr Dinge finden können , Ihre Fähigkeiten und auch Know - how zu drängen , die Sie sicher machen werden viel besser in Ihrem Leben. Es wird für die Menschen um Sie herum ebenfalls wertvoll sein. Wir empfehlen diese weichen Dokumente von Führungs hier. Um zu erkennen , wie Sie diese Publikation erhalten können Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur , erfahren Sie mehr hier.

Sie könnten den Web - Link entdecken , die wir in Website zur Verfügung stellen Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur zum Download Mit der preiswerten Rate zu erwerben und auch fertige Download erhalten, haben Sie an der ersten Stufe abgeschlossen , dies zu erhalten Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Es wird sicherlich absolut nichts, wenn diese gekauft hat Veröffentlichung und auch nichts zu tun. Lesen Sie es und es auch offen legen! Verbringen Sie einige Zeit nur heraus zu überprüfen einige Blätter Seite dieser Publikation Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur zu überprüfen. Es ist weich Daten und auch leicht zu überprüfen , wo Sie sind. Schätzen Sie Ihre neue Gewohnheit.

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur

Pressestimmen

„Kenntnisreich und auf Augenhöhe mit dem Leser geschrieben." (Eclipsed Rock Magazin 2019-04-26)„In Zeiten einer durchvernetzten Popkultur hat der Status 'Underground' kaum noch eine Bedeutung. 'Electronic Germany' erinnert an eine Zeit, als das noch anders war." (Basler Zeitung (CH) 2019-03-23)„Arndt schafft ein unglaublich realistisches und authentisches Bild der Technoszene." (Mephisto 97,6 2019-03-15)„Wer elektronische Musik liebt, kommt an diesem Buch nicht vorbei.“ (FRIZZ Frankfurt 2019-03-01)„Eine musikalische Weltsprache nennt der Insider Arndt die Techno-Bewegung. Sein Buch ist auch grafisch ein Erlebnis." (Frankfurter Rundschau 2019-02-08)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Christian Arndt, Kulturwissenschaftler, Musikverleger, Radio-DJ und Journalist aus Frankfurt am Main, hat sich seit Ende der Achtziger Jahre intensiv als Rezensent und Interviewer mit elektronischer Musik und Medien beschäftigt. Er schrieb zahlreiche Reportagen über elektronische Musik für Szenemagazine wie Network Press und Cut sowie für Associated Press und das US-Branchenmagazin Billboard.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

Verlag: Edel Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH; Auflage: 1. (7. Februar 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3841906206

ISBN-13: 978-3841906205

Größe und/oder Gewicht:

17,7 x 2,2 x 24,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 249.277 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Zugegeben. Leichte Lesbarkeit war wohl nicht auf Platz eins der Prioliste, aber wer das kritisiert, der hat wahrscheinlich den Sinn des Buchs nicht ganz verstanden. Dieses Buch über Technokultur ist wie Techno selbst: Wild, manchmal chaotisch, immer wieder überraschend und enorm facettenreich. Der Autor hat scheinbar jahrelang recherchiert und kenntnisreich in großen Übersichtskapiteln wichtige Aspekte von Technomusik und Kultur beschrieben und analysiert. Besonders spannend finde ich das Kapitel über die Loveparade und Streetparade im ersten Teil sowie über "Politics of Dancing". Im zweiten Teil geht es dann um diverse Techno-Größen, da werden erwartungsgemäß Westbam und Sven Väth sowie die Brüder Kalkbrenner gewürdigt. Spannend fand ich auch die Kapitel über Künstler, die man nicht so auf dem Schirm hat: Pantha du Prince und Kollektiv Turmstrasse. Natürlich hätte ich mir noch mehr Portraits gewünscht, aber wahrscheinich hätte das den Rahmen gesprengt. Die Optik ist jedenfalls große Klasse, der Layouter hat früher das Technozine Frontpage gestaltet, was die Älteren Leser vielleicht noch kennen. Ein echtes Gesamtkunstwerk! Wer Lust hat, kann außerdem noch mit dem Smartphone diverse QR-Codes anklicken, um weiterführenden Links zu Musik und Videos zu folgen. Ich finde das Buch super, manchmal ist es ein bisschen schwierig, das Kleingedruckte zu lesen, aber Electronic Germany hebt sich wohltuend von den Textwüsten anderer Musikbücher ab. Von mir gibt es beide Daumen hoch!

Tenno ist längst Musikgeschichte. Umso schöner, wenn man sich daran erinnern kann. Christian Arndt liefert hier ein Lesebuch zum Techno. Das Schöne hier ist.: Man kann es beinahe aufschlagen, wo man will, und zu lesen loslegen. es ist nicht wirklich linear aufgebaut. All mögliche Themen werden aufbereitet, durchbrochen von einer Vielzahl von Interviews.Das Buch macht einen kurzweiligen, einen sehr ansprechenden Eindruck. Das hat ganz fraglos auch mit dem Design des Buches zu tun, das die Seiten in Abschnitts-Häppchen offeriert. So liest man kreuz und quer oder kann zumindest so lesen bei Bedarf und bekommt eine ganze Menge zum Techno und seiner Geschichte unterbreitet.Das Design lädt geradezu zum Lesen ein, erinnert mich ein wenig an das großartige von Philipp Anz und Patrick Walder herausgegebene Buch "Techno", das Maßstäbe gesetzt hat, wie ich finde. Ein bisschen erinnert mich das Layout/Design an jenes Standardwerk. Nur dass das Buch von Arndt in bunt gehalten ist, was meint, dass immer wieder farbige Fotos das Ganze auflockern. Die mehrfach schon gehörte Kritik, dass das Buch nicht lesefreundlich wäre, kann ich absolut nicht teilen. Das Buch ist designtechnisch eine Offenbarung, was ja die Freude am Blättern geradezu provoziert. Es ist mehr ein Magazin als ein Buch.Schön, dass Yello nicht fehlt, dieses fantastische Duo, auf das viele Techno-Freaks sich beziehen und die m.E. unerreicht geblieben sind, so fantastisch klingt die Musik noch heute.Zentral steht aber Frankfurts lokale Szene, von der aus die Geschichte des Techno aufgeblättert wird. Aber dieses Buch bleibt nicht auf diese lokale Szene beschränkt, auch die Love Parade und ihr Ende finden sich hier wieder. Es bietet also eine bunte Mischung aus Informationsfragmenten, die zu lesen lohnen.Schön, dass das Buch am Ende mit einem Register aufwartet, sodass man gezielt Bands und DJs anspringen kann.Alles in allem eine runde Sache. Für alle, die in Erinnerungen schwelgen wollen oder sich zum Techno von damals informieren wollen, sei der Kauf empfohlen.

Ich habe mir das Buch aufgrund eines Interviews, das der Autor dem Deutschlandfunk gegeben hat, gekauft. Ich finde das Thema grundsätzlich spannend. Also bestellt, einen Tag später erhalten, ausgepackt, und dann die Enttäuschung. Was im Interview als „liebevolle Gestaltung“ bezeichnet wurde, stellte sich als ein für ein Buch vollkommen unpassendes Layout heraus, wobei besonders die Schrift ein Graus für meine Augen war. Für mich nur unter Mühen lesbar. Schade. Alles wieder eingepackt und zurück an Amazon. Vielleicht denkt der Autor (Jg. 1966) mal an seine viellesenden Altersgenossen und lässt das Schriftbild in einer Taschenbuchausgabe zu einer lesbaren Type ändern.

ich merke dem Buch von der ersten bis zur letzten Seite an, mit wieviel Herzblut und (Sach-)Verstand es geschrieben wurde. Vieles ist mir aus der Seele geschrieben, einiges war mir völlig neu. Das Layout ist einzigartig und passt perfekt (man muss sich drauf einlassen). Und im übrigen lesen sich einige Zeilen so, als seien sie erst gestern gewesen, andere wiederum verleiten dazu in den Tiefen des Gedächtnisses zu graben. Der Autor hat eine tolle Art zu schreiben, es fiel mir schwer, das Buch wegzulegen (ich lese ansich nicht gerne). Einzig eine Frage bleibt (leider) unbeantwortet, warum und wer ;-) der ein oder andere nicht zu Wort kommen wollte.Danke für die Erinnerungen, anderen Blickwinkel und lass Dich nicht aufhalten, das ein oder andere Kapitel mit weiteren Büchern zu vertiefen. Danke & viel Erfolg mit diesem Meisterwerk

Ein sehr authentisches Buch!!! Alle die, diese verrückte Zeit mitgemacht und erlebt haben, werden sich mit Sicherheit hier wiederfinden!

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur PDF
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur EPub
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Doc
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur iBooks
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur rtf
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Mobipocket
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur Kindle

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur PDF

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur PDF

Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur PDF
Electronic Germany: DJs, Klänge, Clubkultur PDF

0 komentar:

Posting Komentar